Fachteam für emotionale und soziale Entwicklung (EMS)


EMS ist eine Abkürzung.

EMS bedeutet:

Emotionale und soziale Entwicklung


Kinder haben besondere soziale und emotionale Bedürfnisse.
Mancher dieser Bedürfnisse gehen über das "Normale" hinaus.
Kinder brauchen dann zusätzliche Unterstützung.

Das Verhalten von Kindern ist nicht persönlich gemeint.

Manchmal braucht es fachliche Beratung.
Das Fachteam hilft bei emotionalen Problemen.
Das Team arbeitet mit Förderschullehrkräften an den Schulen.
Das Team arbeitet auch mit Regelschullehrkräften an den Schulen.
Manchmal sind auch Eltern dabei.
Das Team sucht Lösungen für schwierige Situationen.
Es zeigt Wege für eine positive Entwicklung.

Die Mitglieder im Fachteam sind Förderschullehrkräfte.


Unsere Arbeit basiert auf folgenden Regeln:
Leitfaden zur Förderung von Kindern mit EMS.
Das Hessische Schulgesetz.
Die Regeln der VOGSV.
Ein Konzeptpapier zur rBFZ-Arbeit.


Regelschulen können Beratung anfragen.
Die Beratung hilft bei der Zusammenarbeit aller Beteiligten.

BFZ- und Regelschullehrkräfte stellen die Anfrage.